
Jetzt kommt wieder die Zeit der Konzertaufführungen, Musikschulkonzerte, der Musikalischen Umrahmungen für Adventausstellungen und Weihnachtsvorlesungen, Bläserensembles sind wieder mehr gefordert und die ersten Prüfungen an den Musikschulen sind auch schon in Vorbereitung.
Könnten das Deine Ziele sein?
„Mutig bin ich auf der Bühne“
oder
„Bravourös meistere ich meine solistischen Darbietungen“
oder
“ Prüfungen schaffe ich mit Leichtigkeit“
Du bist ehrgeizig, leidenschaftlich, einzigartig und die Musik bestimmt einen großen Teil deines Lebens!
Trotzdem hast Du Hemmungen vor anderen zu Spielen, fehlt Dir die nötige Konzentration, hast Prüfungsängste, bist zeitweilig unmotiviert obwohl Du ein großes Talent hast, Du schaffst einfach bestimmte Passagen nicht oder Dein Taktgefühl ist etwas auseinander geraten?
Hier unterstütze ich Dich mit der Musik-Kinesiologie sehr wirkungsvoll, Deine Stärken und Dein Selbstbewusstsein werden gefördert .
Gemeinsam finden wir Lösungen zu
- mehr Konzentration
- mehr Ausstrahlung
- mutiges und sicheres Auftreten und Präsentieren
- Kraft und Ausdauer
- Leichtigkeit und Freude
- effektiveres Spielen
- Lampenfieber
- Versagensängste , und, und, und, …
Nach einem Vorgespräch, wo Du hin willst, erarbeiten wir gemeinsam Dein persönliches Erfolgskonzept um Deine Wünsche zu optimieren, um ein neues Lebensgefühl zur Musik, eine neue Einstellung zu den Herausforderungen zu bekommen.
Bei mir musst du nicht vorspielen, oder vorsprechen, wir schauen einfach wo die Ursachen sind, die dich momentan am meisten blockieren. Diese werden durch die Kinesiologie ausbalanciert und so kann Neues für dich möglich werden.
Nütze die Chancen und Möglichkeiten durch die Musik-Kinesiologie , damit Du weiterkommen kannst, in Deinen Zielen und Visionen oder vielleicht geheimsten Wünschen.
Je früher Du Hindernisse wegräumst, desto größer ist Dein Erfolg.
Probier es aus, ruf jetzt an und vereinbare gleich einen Termin
Deine Erfolgs- und Erholungsmanagerin
Gabriele Schelch
Diplomierte Musik-Kinesiologin
Sitzungsdauer:
Erstsitzung 60 – 90 Minuten
bei Bedarf Folgesitzung , meistens 60 Minuten
Instrumente müssen für die Erstsitzung nicht mitgenommen werden.